Matthias Kutzscher
Jede Firma, jede Organisation muss Kunden zeigen, was sie leistet, was sie auszeichnet und unterscheidet. Traditionell funktioniert der Dialog mit Zielgruppen in einem Sender-Empfänger-Modell. Einer dekliniert Besonderheiten und Vorteile, die anderen hören zu und entscheiden sich (optimalerweise) zu handeln.
Immer mehr Firmen gehen bei der Präsentation von Produkten und Angeboten auf Webseiten jedoch dazu über, Konsumenten, Anwender, Mitarbeiter, Partner ins Zentrum der Kommunikation zu rücken.
Der Wechsel von der Wir- in die Ihr-Perspektive signalisiert: Bedarf erkannt, Angebot zugeschnitten. Genau das lenkt Mouseklicks und Motivation im Geschäft mit Endkunden und bei B2B-Kontakten.
Gut zu wissen:
Cleveres Content Marketing ist nichts anderes als Werbung mit Inhalten, die Nutzer spannend finden.
Möchten Sie Partnerbelange in Ihre Webseiten-Kommunikation binden? Das sind neun Möglichkeiten:
So verschieden die Instrumente sind, der Inhalt muss für Webseiten-Besucher unbedingt relevant sein, der Nutzen im Kern der Berichterstattung stehen und das Thema kurzweilig aufbereitet sein.
Direkt interessieren, packen, tiefer in die Inhalte ziehen: das muss Webseiten-Content schaffen. Denn Fakt ist: Leser sind desorientiert am Desktop, Tablet oder Mobile Phone. Zumindest am Anfang. Der Interface-Bildschirm stellt nur einen geringen Teil der Inhalte auf einer Webseite dar.
Formale, technische und inhaltliche Steigleitern müssen daher dafür sorgen, dass niemand auf der Suche nach Antworten verloren geht. Hypertext-Strukturen mit Links, Register als Orientierungshilfe und Navigationsmechanismen wie Vor- und Zurückbutton sind typische technische Krücken gegen die Drift ins Ungewisse. Richtig orientiert und zufrieden können Webseitenleser jedoch erst sein, wenn
Als Autor schreibe ich regelmäßig für Medien – lesen Sie aktuelle Berichte, Reportagen, Portraits, Interviews.
Netzwelt
So profitieren Sie vom neuen Mobilfunkstandard 5G
Wirtschaft
Ist Wasserstoff das Öl der Zukunft?
Interview
Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater über 2020/21
Börse
Grüne Geldanlage: Wann ein Investment wirklich nachhaltig ist
Geldanlage
Streaming-Aktien: Investieren in Amazon, Apple, Disney, Netflix und Co.
Mit Journalisten arbeiten, Dialog-Kanäle clever nutzen, klugen Content texten, Themen setzen: In meinen offenen und Inhouse-Seminaren gibt es tiefes Wissen und viele Ideen für das Tagesgeschäft.
Wichtige Infos zu Medientrends, sozialen Netzwerken, Storytelling, Agenda-Setting!
RT @SimonHurtz: Die @tazgezwitscher verkauft jetzt mehr Print- und Digitalausgaben als die Welt. Und die Bild-Zeitung verliert 150.000 Abos…
RT @DieZeitungen: „Wir haben gerade in der Coronakrise gesehen, wie wichtig die klassischen Qualitätsmedien für unsere Gesellschaft und die…
RT @SteveEngelberg: A historic piece of journalism: @propublica has gathered the real-time video record of the assault on the Capitol
FUNKLOCH – REISEN UND NACHHALTIGKEIT
Das Blog Funkloch ist Kooperationspartner für Reisereportagen.
© 2020 Matthias Kutzscher
Matthias Kutzscher
Rolf-Bongs-Straße 5
D-40547 Düsseldorf
T 0049 (0)177 42 12 747
M info@journalist-kutzscher.com
W journalist-kutzscher.com
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht essenziell sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.