Matthias Kutzscher
Das Muster macht Angebote verständlich, lässt Gefühle wallen, schafft Identifikation. Menschen lieben Geschichten. Wir erzählen, tratschen, dichten, simsen, bloggen, fabulieren gerne. Denn wir haben einen Erzählinstinkt, über den Wissen vermittelt wird, der klärt und versöhnt, antreibt und Probleme überwinden hilft.
Dieses Potential haben auch PRler erkannt! Mit Storytelling lassen sich Zielgruppen-Dialoge peppen. Doch Geschichten wirken weder Wunder bei schwacher Resonanz der Pressearbeit oder Social Media-Kommunikation, noch sind sie einfach zu schreiben.
Dreiakter – „Einleitung“ mit Einführung von Thema, Ort/Produkt und handelnde Personen. Im „Hauptteil“ spitzt sich Konflikt zu, der Protagonist erreicht Tiefpunkt. Der „Schluss“ löst das Problem auf und liefert Gewinn.
Fünfakter – In der „Exposition“ werden Spieler, Örtlichkeiten, Konfliktauslöser dargelegt. Dann „steigert“ sich die Handlung, weil Komplikationen Lösungen behindern. Beim „Klimax“ gewinnen Handlung und Konflikt absolute Höhe. Es folgt ein „Handlungsabfall“, die Spannung sinkt, Folgen zeigen sich. Zum „Dénouement“ löst sich der Knoten, der Konflikt.
Siebenakter – Der „Aufhänger“ skizziert Lage, Protagonisten, Umfeld. Die „erste Wendung“ liefert den Konflikt, Aspekte ändern das Geschehen. Etwas Negatives zwingt zur Reaktion beim „ersten Kniff“. Im „Mittelteil“ eskaliert die Lage, Figuren handeln. Ein „zweiter Kniff“ folgt, Lösungen schlagen fehl, die Situation eskaliert, Hoffnung schwindet. Bei der „zweiten Wendung“ kommt der Hauptfigur eine Idee, ein Mittel greift oder eine Person hilft. Die „Auflösung“ entwirrt den Konflikt, der Protagonist gewinnt, das Produkt überzeugt.
Heldenreise – Erster Akt: Der Ruf des Abenteuers ereilt die Hauptperson, er isoliert sich. Zweiter Akt: Obwohl mit Helfern unterwegs, will nichts gelingen. Dritter Akt: Entscheidende Prüfungen gelingen, ein Initiation erfolgt. Vierter Akt: Die Belohnung wird geborgen und nach Hause gebracht.
Als Autor schreibe ich regelmäßig für Medien – lesen Sie aktuelle Berichte, Reportagen, Portraits, Interviews.
Ratgeber
Photovoltaikanlage Kosten & Förderung
Investment
Wie Anleger vom Megatrend „Smart Farming“ profitieren können
Netzwelt
So profitieren Sie vom neuen Mobilfunkstandard 5G
Börse
Grüne Geldanlage: Wann ein Investment wirklich nachhaltig ist
Geldanlage
Streaming-Aktien: Investieren in Amazon, Apple, Disney, Netflix und Co.
Mit Journalisten arbeiten, Dialog-Kanäle clever nutzen, klugen Content texten, Themen setzen: In meinen offenen und Inhouse-Seminaren gibt es tiefes Wissen und viele Ideen für das Tagesgeschäft.
Hier gibt´s alle Themen und Termine
Matthias Kutzscher
Rolf-Bongs-Straße 5
D-40547 Düsseldorf
T 0049 (0)177 42 12 747
M info@journalist-kutzscher.com
W journalist-kutzscher.com