Setzen Sie auf kreatives Prompting

KI-Content flutet derzeit die Kommunikation. Auf allen Kanälen tauchen Texte von Sprachmodellen auf. Ob Webseiten, Social Media-Posts oder Intranets: Statt selbst zu schreiben, prompten „Creator“ drauflos. Dabei entstehen meist präzise, aber langweilige Texte ohne spannende Details und Persönlichkeit.

Das liegt nicht unbedingt an ChatGPT, Claude oder Gemini! KI kann zwar keinen wirklich kreativen Content erzeugen; weil etwa menschliche Erfahrungen und Intuition fehlen. Mit der richtigen Prompting-Technik lassen sich Sprachmodelle aber durchaus zu inspirierenden und emotionalen Inhalten pushen.

Methodisch unterscheiden sich „kreative“ Aufträge klar vom klassischen Prompting. So werden in bekannte Rahmen wie Shot- und Chain-Frames Assoziationen, bildhafte Sprache oder Szenen eingeflochten. So lässt sich die KI verführen, originelle Inhalte für Paid, Owned und Earned Media zu erschaffen.

Wollen Sie exzellent-originelle KI-Texte für externe oder interne Kommunikation?

Kreative Prompting-Methoden: KI-Input für originelle Inhalte
Hier erhalten Sie alle Informationen zum Workshop bei Media Workshop

Texte mit KI optimieren: die Top-Tools für besseren Stil, Kontext, Sprache
Zur Anmeldung bei SCM Berlin geht’s hier lang